Thema: WHO

Weltweit, Tod

Weltweit erster Tod eines Menschen durch Vogelgrippe-Subtyp. Die WHO sieht allerdings ein geringes Risiko ...

Eine 59 Jahre alte Person sei in Mexiko-Stadt am 25. April nach einer Infektion mit dem Virus A(H5N2), einem Vogelgrippe-Subtyp, gestorben, heißt es in einer Mitteilung der WHO. - Foto: Felix Kästle/dpa
Eine 59 Jahre alte Person sei in Mexiko-Stadt am 25. April nach einer Infektion mit dem Virus A(H5N2), einem Vogelgrippe-Subtyp, gestorben, heißt es in einer Mitteilung der WHO. - Foto: Felix Kästle/dpa

Erstmals wurde nachgewiesen, dass das Virus A(H5N2) für den Tod eines Menschen verantwortlich ist.

dpa.de, 05.06.24 23:54 Uhr
Stechmücke der Art «Aedes aegypti» - auch «Stegomyia aegypti»: Die Gelbfiebermücke, Denguemücke oder Ägyptische Tigermücke überträgt verschiedene Krankheiten, darunter auch das Dengue-Fieber. - Foto: Gustavo Amador/epa/dpa
Stechmücke der Art «Aedes aegypti» - auch «Stegomyia aegypti»: Die Gelbfiebermücke, Denguemücke oder Ägyptische Tigermücke überträgt verschiedene Krankheiten, darunter auch das Dengue-Fieber. - Foto: Gustavo Amador/epa/dpa
Ärzte wechseln einen Herzschrittmacher aus. Herzkrankheiten zählen zu den häufigsten Todesursachen. - Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Ärzte wechseln einen Herzschrittmacher aus. Herzkrankheiten zählen zu den häufigsten Todesursachen. - Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Sie erinnern äußerlich an farbige Filzstifte und es gibt sie in fruchtigen Geschmacksrichtungen. Einweg-E-Zigaretten können Kinder und Jugendliche schnell nikotinsüchtig machen, warnen Experten. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Sie erinnern äußerlich an farbige Filzstifte und es gibt sie in fruchtigen Geschmacksrichtungen. Einweg-E-Zigaretten können Kinder und Jugendliche schnell nikotinsüchtig machen, warnen Experten. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf: «Die steigende Inzidenz von Syphilis gibt Anlass zu großer Sorge», sagt WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. - Foto: Lian Yi/Xinhua/dpa
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf: «Die steigende Inzidenz von Syphilis gibt Anlass zu großer Sorge», sagt WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. - Foto: Lian Yi/Xinhua/dpa
Nigeria führt einen 5-in-1-Meningitis-Impfstoff ein. - Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Nigeria führt einen 5-in-1-Meningitis-Impfstoff ein. - Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Ein beschädigter Krankenwagen mit zerbrochenen Scheiben nach einem russischen Angriff in Odessa. - Foto: Victor Sajenko/AP/dpa
Ein beschädigter Krankenwagen mit zerbrochenen Scheiben nach einem russischen Angriff in Odessa. - Foto: Victor Sajenko/AP/dpa
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur